Samba

Samba ist eine freie Software-Suite, die das Server-Message-Block-Protokoll für Unix-Systeme verfügbar macht. Nach der Veröffentlichung 1992 wurde Samba auch auf Linux Systemen lauffähig gemacht, wodurch sich Lnux auch in den Servermarkt integrierte.
Wählen Sie Ihr Samba Seminar aus 5 Schulungen:
-
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste
Dieser Linux - Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP.
Dauer: 3 Tage
Ort & Termin wählen
-
Linux - als Datei- und Druckserver
ngesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. In diesem Kurs wird Linux als Datei- und Druckserver in heterogenen Netzen vorgestellt.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Linux - LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI201-Prüfung.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
-
Linux - Migration von Windows nach Linux
Der Kurs Linux - Migration von Windows nach Linux gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux.
Dauer: 2 Tage
Ort & Termin wählen
erfolgreich
sein!

Exzellent 4,8 / 5
basierend auf 882 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8490 Bewertungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren